Willkommen! |
![]() |
Haferbreiter Weg 136
39576 Stendal |
Tel.: 03931 / 21 61 11
Fax: 03931 / 41 09 94
|
Email: kontakt@gs-haferbreite.bildung-lsa.de |
Frühlingsfest bei strahlendem Sonnenschein am 3. April 2025
Schnupperstunden für die zukünftigen Erstklässler
Liebe Kinder unserer zukünftigen ersten Klassen,
der Frühling steht vor der Tür und auch eure Einschulung rückt nun immer näher. Jetzt wird es höchste Zeit, dass ihr auch eure neue Schule näher kennenlernt.
Deshalb laden wir euch herzlich zu folgenden Vorschulstunden immer von 14.30 bis 15.15 Uhr ein: Donnerstag, 20.03.2025 Donnerstag, 24.04.2025 Donnerstag, 22.05.2025
Es wäre toll, wenn ihr schon eine kleine Federtasche mit ein paar Buntstiften mitbringen könntet.
Wir sind schon sehr gespannt auf euch und freuen uns auf unsere erste gemeinsame Vorschulstunde.
Euer Team der Grundschule "Haferbreite" |
|
Wir sagen "Dankeschön" und "Auf ein Wiedersehen"
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
Einen ganz besonderen Dank richten wir
an unseren Förderverein der Grundschule "Haferbreite".
Ohne das große Engagement der Mitglieder hätten unsere Kinder dieses tolle Ereignis nicht erleben können.
Werden auch Sie Mitglied unseres Fördervereins. Bei Interesse finden Sie alle Informationen unter "Förderverein"
Ihr Team der Grundschule "Haferbreite"
Mitmachzirkus "Blubber" für alle Kinder unserer Schule
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in der Woche vom 10. bis 14.032025 werden wir an unserer Schule eine Projektwoche zum Thema "Zirkus" durchführen.
In dieser Woche wird das Thema "Zirkus" in allen Klassen fächerübergreifend behandelt.
Im Mittelpunkt steht jedoch die tägliche Trainingsarbeit der Kinder mit den Artisten des Mitmachzirkus "Blubber".
Der Zirkus reist am Freitag, 07.03.2025 an.
Der Aufbau ist am Samstag, 08.03.2025 um 10.00 Uhr.
Der Abbau des Zeltes ist am Freitag, 14.03.2025 direkt nach der Vorstellung.
Alle gemeldeten Helfer finden sich bitte rechtzeitg auf dem Schützenplatz ein.
Ab Montag beginnt die Trainingsarbeit, in der sich alle teilnehmenden Kinder auf ihren großen Auftritt in der Zirkusmanege vorbereiten.
Bitte beachten Sie folgende Informationen:
- Die Vorstellungen finden zu folgenden Zeiten statt:
- Zu den Vortellungen sind alle herzlich eingeladen.
- Kartenvorverkauf: Montag, 07.03.2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr an der Zirkuskasse oder am Veranstaltungstag eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn
- Alle mitwirkenden Kinder müssen eine Stunde vor Vorstellungsbeginn zum Schminken und Umziehen direkt im Zirkus erscheinen (Eltern sind in der Aufsichtspflicht).
- Wenn es möglich ist, sollten die Kinder zur Generalprobe und auch am Vorstellungstag in schwarzer bzw. dunkler Kleidung erscheinen.
- Von den Aufführungen werden Videoaufzeichnungen gemacht, die Sie auf Wunsch beim Zirkus käuflich erwerben können.
Auf ins 2. Schulhalbjahr 2024/2025
Am Montag, 03.02.2025 starten wir ins 2. Schulhalbjahr.
- Bitte beachten Sie, dass ein neuer Stundenplan gültig ist.
- Alle Viertklässler müssen an diesem Tag die Schullaufbahnerklärungen, ausgefüllt und unterschrieben durch die Sorgeberechtigten, bei der Klassenleitung abgeben.
Letzter Schultag vor den Winterferien
Willkommen im neuen Jahr 2025
Alles Gute fürs neue Jahr wünscht das Team der Grundschule "Haferbreite". |
![]() |
Wunscherfüllung auf eine besondere Weise
Auf Initiative der Eltern wurde in diesem Jahr ein "Wünschebaum" in unserer Schule aufgestellt. Die zahlreichen Wünsche der Kinder wurden auf kleine Sterne geschrieben und damit der Weihnachtsbaum geschmückt. Viele Wünsche wurden erfüllt. Allen, die daran beteiligt waren, ein herzliches Dankeschön.
|
Ein herzliches Dankeschön für die Geschenke Im Namen alle Kinder unserer Grundschule bedanken wir uns bei "Kaufland" sowie der "Mac Geiz"- Filiale in Stendal für die Weihnachtsüberraschungen. |
![]() |
Ein Abend voller Lichterkinder
Am 27. November verwandelte sich unsere Grundschule in eine zauberhafte Weihnachtswelt: Das Lichterfest lockte zahlreiche Besucher - Schüler, Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde - zu einem stimmungsvollen Nachmittag voller Musik, Lichter und weihnachtlicher Vorfreude.
Im Mittelpunkt stand das liebevoll gestaltete Programm der 3. und 4. Klassen. Mit Keyboardklängen,Gesang und Kerzenschein stimmten uns die Kinder auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben dem kulturellen Genuss bot das Fest auch kulinarische Freuden: Selbstgebackene Plätzchen, liebevoll gestaltete Weihnachtskränze, wärmender Glühwein und Bratwurst fanden begeisterte Abnehmer. Die Erlöse des Verkaufs kommen dem Förderverein der Schule zugute und tragen zu weiteren tollen Projekten bei.
Für uns Kinder und Eltern war es mal wieder ein anderes Beisammensein. Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen Helfern, die mit ihrer Zeit, ihren Ideen und ihrem Engagement dieses wunderbare Fest ermöglicht haben.
|
Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur)
Die Hansestadt Stendal erhielt durch die Richtlinie Schulinfrastruktur eine Förderung für den Ersatzneubau der Grundschule Am Haferbreiter Weg.
Die Förderung für die Bauwerksherstellung in Höhe von 905.790,00 Euro beträgt 90 %, der Eigenanteil der Hansestadt Stendal liegt mit 100.643,33 € bei 10 %. Die zuwendungsfähigen Gesamtausgaben für die Bauwerksherstellung wurden bis zu einer Höhe von 1.006.433,33 Euro anerkannt.
Diese Maßnahme wurde Ende Juli 2020 begonnen, denn eine gute, moderne Bildungsinfrastruktur ist Voraussetzung für ein leistungsstarkes Bildungssystem und ein wichtiger Standortfaktor für Familien und die Wirtschaft.
Der Ersatzneubau bietet Platz für 150 Schüler sowie 120 Hortkinder und wurde Ende August 2022 in Betrieb genommen.
Förderverein unserer Schule sucht neue Mitglieder
![]() |
Ein Förderverein für unsere Kinder Der Förderverein setzt sich überall dort ein, wo es im Schulalltag unserer Kinder an tatkräftiger Unterstützung oder finanziellen Mitteln fehlt. Vom großen Schulfest bis hin zu speziellen Schulmaterial. Egal ob als aktives oder passives Mitglied, wir freuen uns über jede Unterstützung, durch kreatives Mitmachen, neue Ideen, einen Kuchen zum Sommerfest oder die finanzielle Spritze zur Anschaffung neuer Dinge!
Was macht der Förderverein? Eine Schule darf als staatliche Institution keine Spenden annehmen. Aus diesem Grund benötigt sie einen gemeinnützigen Verein, der dies kann. Die Gelder können dann in Form von Projekten oder Sachmitteln als Unterstützungen an unsere Kinder weitergegeben werden. Zuletzt konnten so z.B. die Medaillen zum Sportfest gestellt werden. Drucken Sie dazu einfach den Aufnahmeantrag aus. Diesen und weitere Details finden Sie auf unserer Infoseite. |